FAQ
WAS SIND SOFT-AIR WAFFEN
Soft-Air oder Air-Soft sind Modellwaffen mit Luftdruck oder Gasdruckantrieb. Die Modelle sind im Maßstab 1:1 den originalen Waffen nachgebaut und haben oft auch annähernd das gleiche Gewicht wie ihre Vorbilder, aber sind meistens aus Kunststoff mit Metallteilen(siehe Gewichtsangabe) Gibt aber in letzter Zeit auch schon Vollmetallvarianten aus China, jedoch ist oft die Qualität/Leistung nicht immer mit Modellen aus Japan vergleichbar.
Soft-Air Waffen verschießen grundsätzlich 6mm und mit wenigen Ausnahmen 8mm Plastikrundkugeln (BB) mit einem unterschiedlichen Gewicht von 0,10g bis zu 0,43g. Das optimale Trefferergebnis ist abhängig vom Gewicht der BB und natürlich von dem Modell.
Es gibt aber auch andere 6mm Kugeltypen wie:
- Farbkugeln (hinterlassen einen wasserlöslichen Farbfleck)
Achtung! Bei platzen einer Farbkugel in der Waffe muss diese gereinigt werden, ansonsten können Schäden entstehen. Auf eigenes Risiko zu verwenden. - Knallkugeln (knallen beim Aufprall auf hartem Untergrund) oder
- Leuchtspurkugeln (Fluoreszierende Kugeln die durch Lichteinfluss leuchten)
Es gibt zur Zeit 4 Varianten wie die Modelle zu ihrem Druck kommen:
- MANUELL - Durch das repetieren des Schlittens bei Pistolen oder des Spannhebels bei Gewehren wird in einer Kammer die Luft komprimiert. Bei Betätigung des Abzuges wird die Luft und somit auch die Munition durch den Lauf gepreßt und die Kugel erhält somit ihre Geschwindigkeit. Dieser Vorgang muß pro Schuß wiederholt werden (Einzelschuß). Die optimale Zielgenauigkeit liegt je nach Modell(variiert stark) und BB zwischen ca. 6 und 12 Meter. Bei „HOP-UP" Modellen liegt sie zwischen ca. 8 und 15 Meter (Pistolen) und ca. 7 - 35 Meter bei MP´s und Gewehren/Sniper.
Was ist „HOP-UP"? Hop-Up ist ein System das der BB eine Unterrotation oder einen Spinn gibt sobald die Kugel den Anfang des Laufes passiert. Durch die Rotation erhält die Kugel bessere Strömungswerte und fliegt dadurch weiter und genauer. Das optimale Gewicht der BB ist zu beachten. Siehe FAQ Punkt 6.
Was ist „SCHLITTENFANG"? Schlittenfang bedeutet das der Schlitten bei leerem Magazin hinten bleibt und nach betätigen des Fanghebels wieder in die Ausgangsposition zurück geht.
- ELEKTRO(AEG) - Das gleiche wie Manuell, jedoch wird die Kammer, die mit Luft gefüllt wird, von einem Motor aufgezogen. Der Motor erhält seine Kraft von einem 8,4V oder 9,6V Spezialakku, der in die Waffe eingelegt wird und somit von außen nicht sichtbar ist. Elektroangetriebene Modelle sind fast immer Maschinengewehre oder Maschinenpistolen (MP), aber es gibt jetzt schon Pistolen mit Batteriebetrieb. Der Vorteil; Sie sind sehr zuverlässig und die Modelle schießen halb- und oft auch vollautomatisch. Manche sogar mit „BURST CONTROL" (vorher einstellbare Schußfolge). Elektromodelle haben fast immer ein variables Hop-up System eingebaut und die Zielgenauigkeit liegt zwischen 15 und 30 Meter. Bei Vollautoposition werden bis zu 14 Schuß/sek abgegeben. Ausnahme! Es gibt auch schon mini MP´s und Pistolen die mit 4 stk. (nur Alkaline) Batterien betrieben werden - diese sind aber nicht so stark (ca. zwischen 4 und 7 Meter) wie die akkubetriebenen Modelle und die Ausführung ist auch wesentlich einfacher. Das System bei den Pistolen wo der Schlitten beweglich ist und bei jeder Schußabgabe automatisch mitrepetiert wird „BLOW BACK" genannt.
- FLONGAS - Modellwaffe mit Gasdruck (Flongas) - ähnlich einer klassischen CO² Waffe. Das Modell wird durch einfüllen des Flongases in das Griffstück oder in das Magazin geladen. Die Modelle sind mit wenigen Ausnahmen(vollautomatisch) halbautomatisch und haben einen starren Schlitten. Es gibt auch detailliertere Pistolen wo der Schlitten beweglich ist und bei jeder Schußabgabe automatisch mitrepetiert. Dieses System wird „BLOW BACK" genannt. Die Zielgenauigkeit liegt bei diesen Modellen zwischen 12 und 20 Meter.
- CO² - Modellwaffe mit Gasdruck (CO²) - wie eine klassischee CO² Waffe. Das Modell wird durch einlegen der CO² Kapsel in das Griffstück oder in das Magazin geladen. Die Modelle sind mit wenigen Ausnahmen(vollautomatisch) halbautomatisch und haben einen starren Schlitten. Es gibt auch detailliertere Pistolen wo der Schlitten beweglich ist und bei jeder Schußabgabe automatisch mitrepetiert. Dieses System wird „BLOW BACK" genannt. Die Zielgenauigkeit liegt bei diesen Modellen zwischen 14 und 20 Meter.
WICHTIG! Regelmässig Siliconöl verwenden (ca. alle 300 Schuss), damit die Dichtungen geschmeidig bleiben.
Achten sie auch darauf das Gas von oben in das Magazin zu füllen und nicht umgekehrt!
Allgemein ist zu sagen, daß Modelle mit längerem Lauf eine höhere Treffsicherheit aufweisen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit einer BB liegt zwischen 70m/s (Meter pro Sekunde) und 140m/s, abhängig von Modell und BB.
FAQ
ALLE UNSERE PRODUKTE(ausser mit "Ausverkauft"- "Lieferbar ab" oder "Achtung!" gekennzeichnet) SIND PROMPT LIEFERBAR UND NICHT WIE BEI VIELEN ANDEREN ONLINESHOPS ERST NACH WOCHEN ERHÄLTLICH!
P. Wo Parken?
In den Seitengassen rund um unser Geschäftslokal oder in der UNIQA Tower Garage:
www.apcoa.at/parken/wien/uniqa-tower-wien-apcoa/1. HABEN SIE EINEN KATALOG?
Leider haben wir keine gedruckten Kataloge mehr, alles nur mehr hier online. Da wir laufend neue Podukte erhalten wäre es uns leider nicht möglich diesen gedruckten Katalog aktuell zu halten.
2. WIE ALT MUSS ICH SEIN?
Softair Waffen sind in Österreich grundsätzlich erst ab 18 Jahren frei zu erwerben, es gab jedoch manuelle Pistolen, elektrische Pistolen und AEG´s mit einer durchschnittlich geringeren Energie als 0,08 Joule, die schon ab 14 Jahren erhältlich waren, jedoch hat sich das Jugendschutzgesetz in Österreich diesbezüglich geändert und somit sind auch diese Modelle erst ab 18 Jahren zu erwerben.
3. WAS IST BEI DEN ELEKTROGEWEHREN(AEG) IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN?
Mit den Qualitäts AEG´s(Marui,CA,ICS,G&G) wird normalerweise ein standard Magazin,Beschreibung,Katalog,Ladestab und 200 stk 0,25g BB mitgeliefert(kann vom Hersteller abweichen). Akku und Ladegerät sind extra zu bestellen ("Zubehör/Akku" Seite), da viele Kunden bereits Akku und Ladegerät haben. Es gibt aber auch Ausnahmen wo Akku und Ladegerät enthalten sind-dies ist dann aber ausdrücklich unter Details der AEG vermerkt.
4. WIEVIEL SCHUSS KANN ICH MIT EINER AKKULADUNG SCHIESSEN?
Mit einer Akkuladung kann man ca. 900 - 1500 Schuss abgeben, bei einem starken Akku (ab 2400mah) über 2000 Schuss.Dies ist aber abhängig vom Akkutyp und ob es ein NiCd oder NiMh Akku ist. Bei den "MINI" Elektrogewehren kann man ca. 400 Schuss abgeben und bei den Elektropistolen ca. 350 Schuss (kommt aber bei beiden Typen auf die Qualität der Batterien an)
5. WIE STARK SIND DIE "MINI" ELEKTROGEWEHRE UND ELEKTROPISTOLEN?
Diese Gewehre und Pistolen sind schwächer als normale Versionen.
Die Zielgenauigkeit liegt zwischen 4 und 9 Meter und verwenden meistens 4stk."AAA" oder "AA" ALKALINE Batterien. Manche aber auch Akku´s.6. WELCHE MUNITION SOLL ICH VERWENDEN?
Bei den AEG´s empfehlen wir 0,23g, 0,25g, 0,28g, 0,3g und 0,43g Munition, aber nicht unbedingt Farbkugeln.
- Bei manuellen Gewehren und MP´s empfehlen wir 0,2g, 0,22g, 0,23g und 0,25g Munition.
- Bei den Gaspistolen empfehlen wir 0,22g, 0,23g, 0,25g, 0,28g, 0,3g und 0,43g Munition.
- Bei manuellen Pistolen mit Hop-Up empfehlen wir 0,2g, 0,22g und 0,25g Munition.
- Bei manuellen Pistolen ohne Hop-Up empfehlen wir 0,12g, 0,2g Munition.
- Bei "Mini" Elektrogewehren und Elektropistolen empfehlen wir 0,12g Munition, aber nicht unbedingt Farbkugeln.
ACHTUNG!! Verwenden sie niemals beschädigte,schmutzige oder billige Kugeln die nicht ganz rund sind! Diese können ihr Modell beschädigen und wir können dafür keine Gewährleistung übernehmen.7. WOFÜR BRAUCHE ICH SILICONÖL?
Siliconöl ist sehr wichtig für alle Gasangetriebenen Modelle, da das Gas die Gummidichtungen im Magazin und in der Waffe angreift, die Gummidichtungen dadurch spröde werden und somit die Waffe undicht wird. Empfohlen wird, die Modelle alle 200-300 Schuss mit dem Siliconöl ganz wenig zu schmieren (Magazin und Kolben hinten). Auch bei den anderen Waffentypen sollte man regelmässig ein wenig Siliconöl verwenden, aber nicht oft. Falls sie nicht sicher sind rufen sie uns kurz an.
8. AUS WELCHEM MATERIAL SIND DIE MODELLE?
Grundsätzlich sind die meisten Modelle aus einem sehr robustem Kunststoff mit einer Kombination aus Metallteilen wie Innenlauf und Innenleben. Bei den Elektrogewehren sind meistens auch Aussenlauf und eine eventuelle Schulterstütze aus Metall. Bei Flongasmodellen ist meistens auch das Magazin aus Metall(Hauptsächlich bei den Blowbackmodellen). Bei manuellen Modellen sind fast immer Bleigewichte eingebaut um dem Originalgewicht gerecht zu werden. Je schwerer das Modell ist (siehe Gewichtstabelle), desto mehr Metallteile sind enthalten. Es gibt aber in letzter Zeit auch schon Vollmetallvarianten aus China, jedoch ist oft die Qualität/Leistung nicht mit Modellen aus Japan vergleichbar.
9. LIEFERN SIE INS AUSLAND?
Ja, wir liefern natürlich auch ins Ausland. Näheres darüber erfahren sie auf der "LIEFERBEDINGUNGEN" Seite.
10. WIE LANGE DAUERT ES BIS ICH DAS PAKET HABE?
Wir liefern grundsätzlich per Post. Sonderwünsche wie DHL,UPS etc., nur auf Anfrage (leider sehr teuer).
- In ÖSTERREICH ca. 1- 2 Tage nach Bestellungseingang.
- Innerhalb der EU ca. 3 - 4 Tage nach Zahlungseingang.
- Ausserhalb der EU ca. 4 - 7 Tage nach Zahlungseingang.11. WIRD MEINE AUSLANDSLIEFERUNG VOM ZOLL KONTROLLIERT UND MUSS ICH ZOLL ZAHLEN?
Innerhalb der EU gibt es schon lange keinen Zoll mehr, ausserhalb der EU aber schon. Für unsere Schweizer Kunden ist das aber nur reine Formsache und daher kein grosses Problem. Für eventuelle Zollprobleme ist der Besteller jedoch selbst voll verantwortlich und wir übernehmen dafür keine Haftung.
12. WIE SIEHT ES MIT DER GESETZLICHEN LAGE AUS?
In Österreich sind alle Softairwaffen ab 18 Jahren frei erhältlich. Im Ausland sind leider die Gesetze unterschiedlich, bitte erkundigen Sie sich bei ihrer zuständigen Behörde. Siehe auch unsere AGB Seite für einige Länderinformationen!
Wir liefern ohne Probleme, jedoch liegt die Verantwortung der Gesetzeseinhaltung bei ihnen.13. WIE LANGE HABE ICH GARANTIE?
Sie haben 24 Monate Gewährleistung auf unsere Produkte. Sollten sie mal ein Problem mit ihrer Waffe haben sind wir immer für sie da um ihnen zu helfen.
14. WIESO VARIIEREN DIE PREISE IM INTERNET SO?
Eigentlich sind die Preise ziemlich gleich, nur sind die Anbieter meistens in Asien oder USA lokalisiert und die Preise in US$. Die meisten Kunden sehen nur den Preis am Schirm, aber nicht die Frachtspesen (sehr hoch), den Zoll und natürlich die Mehrwertsteuer(in Österreich 20%) die auch noch dazu kommt (siehe Beispiel unten). Was aber das wichtigste ist, sie haben selten eine Garantie und wenn, dann sind die Portospesen so hoch, dass sich ein Rücksenden nicht auszahlt.Es gibt aber leider auch sehr viele Onlineshops die wenig oder überhaupt keine Ware auf Lager haben und erst nach Bestelleingang des Kunden diese einkaufen. Es entstehen dadurch für den Kunden oft sehr lange Wartezeiten bis dieser die gewünschte Ware dann erhalten hat. Alle bei uns angebotenen Artikel(ausser mit "Ausverkauft" - "Lieferbar ab" und "Achtung!" gekennzeichnet) sind bei uns Lagerware und prompt lieferbar. Für unsere ausländischen Kunden ist auch noch zu beachten, dass wenn sie aus einem nicht EU Land bestellen, die Ware durch den Zoll geht und je nach Land(Gesetzeslage) auch beschlagnahmt werden kann.
BEISPIEL:
$100,-(Ware) + $65,-(Fracht-meistens mehr) x 4,5% (Zoll) + 20% (Mwst) = $206,91 x € 0,92 (Aktueller Kurs Januar 2024) = € 190,36. Zusätzlich kommen noch die Überweisungsspesen von ca. € 29,- dazu. Also entsprechen $100 Warenwert ca. € 219,- bei uns!